Pensioniert!
Und jetzt?
Ruhestand neu gedacht – das inspirierende Seminar

Bald werde ich pensioniert und habe viel freie Zeit – was mache ich damit?

Welche Lebensziele oder Wünsche könnte ich mir jetzt erfüllen?

Welche neuen Aufgaben könnte ich anpacken, die mir Freude machen?

Vor der Pensionierung sah ich meinen Partner / meine Partnerin erst am Abend wieder, jetzt sind wir ständig zusammen – wie gehen wir damit um?

Die soziale Kontakte, die ich ich in meinem Berufsleben hatte, fallen weg – wie finde ich neue?

Das Ende des Berufslebens ist einer der grössten Umbrüche im Leben. Der neue Lebensabschnitt bringt Chancen und Risiken mit sich. Das Seminar «Pensioniert! Und jetzt?» hilft Ihnen, Ihre Antworten auf die Fragen zu finden, die sich Ihnen mit der Pensionierung stellen. Sie lernen, den dritten Lebensabschnitt bewusst zu gestalten.

Erfahrung schafft Zukunft

Bei Innovage beraten und unterstützen schweizweit über 160 ehemalige Führungs- und Fachleute gemeinnützige Organisationen und deren Anliegen. Wir stellen unser Erfahrungswissen unentgeltlich, professionell und zuverlässig zur Verfügung. Organisiert in neun regionalen Netzwerken und mit lokalen Teams bringen wir Projekte und Ideen voran – und verhelfen ihnen zum Durchbruch.

Unser Seminar ist ein Gewinn

- Sensitive Themen werden angesprochen und diskutiert
- Aktiver Austausch mit anderen
- Neue Wege und Ideen entstehen

Kurs-Inhalte

Freie Zeit - Was tun wir mit der neu gewonnen Freiheit?

Der Alltag wird über Jahre hinweg durch den Rhythmus der beruflichen Tätigkeit bestimmt. Mit der Pensionierung fällt dieser plötzlich weg – es gibt kein „Müssen“ mehr, kein fester Tagesablauf, der uns leitet. Doch wie gehen wir mit dieser neu gewonnenen Freiheit um? Sind wir darauf vorbereitet?

In unserem Austausch erkunden wir gezielt, wie diese neue Lebensphase bewusst und erfüllend gestaltet werden kann.

Partnerbeziehung - Gemeinsam in eine neue Lebensphase

Der Übergang in den Ruhestand bringt auch Veränderungen in der Partnerschaft mit sich. Fragen wie „Wie viel Zeit möchten wir gemeinsam verbringen?“, „Wie viel Raum brauche ich für mich?“ oder „Brauchen wir neue Rituale und Gewohnheiten?“ werden plötzlich relevant. Auch Themen wie eine mögliche Neuverteilung der Aufgaben im Haushalt oder individuelle Wünsche und Erwartungen rücken in den Fokus. In offener Runde reflektieren wir diese Aspekte und tauschen Erfahrungen aus.

Soziale Kontakte - Ein neuer Lebensabschnitt mit neuen Möglichkeiten

Mit dem Ende des Berufslebens entfallen oft auch zahlreiche beruflich bedingte Kontakte. Nun bietet sich die Gelegenheit, Neues auszuprobieren, sich auf unbekannte Erfahrungen einzulassen oder lange Aufgeschobenes endlich zu verwirklichen. Gemeinsam erkunden wir Ideen und Möglichkeiten, um neue soziale Kontakte zu knüpfen und persönliche Ziele für die dritte Lebensphase zu setzen.

Rückmeldungen von Teilnehmer*innen

«Sorgfältige liebevolle Planung und Umsetzung.»

«Unbedingt weitermachen.»

«Ich fürchte mich jetzt weniger von der Pensionierung.»

«Ich gehe mit neuen Ideen und Mut nach Hause.»